Unser einzigartiger Service mit bedingungsloser Geld-zurück-Garantie muss nicht teuer sein, denn wir sind der Meinung dass Luftaufnahmen bezahlbar bleiben sollen.
Unsere Luftbildaufnahmen können der Unternehmenspräsentation oder Schadensdokumentation dienen. Wir bieten für alle verschiedenen Anwendungsbereiche neben normalen Fotos auch Panoramaluftaufnahmen und HDR-Fotos an. Je nach Fluggerät bieten wir die Luftaufnahmen in verschiedener Qualität an.
79,- Euro
99,- Euro
Auch hier bieten unsere verschiedenen Fluggeräte verschiedene Auflösungen. Wir verwirklichen jede Art von Luftaufnahmen in atemberaubender Qualität. Das Videomaterial wird dabei zu 100% stabilisiert.
129,- Euro
149,- Euro
Mit unseren Kombipaketen sparen Sie auf eine Kombination aus Foto- und Videoluftaufnahmen bis zu 20 %. Sie bekommen das Rundum-Sorglos-Paket für Ihr Unternehmen, Ihre Internetpräsenz oder private Zwecke.
179,- Euro
199,- Euro
Wir haben das richtige Angebot für alle Bauherren und Bauherrinnen! Mit unseren Baudokumentationstarifen halten wir verschiedene Bauphasen mit hochauflösenden Luftbildern und Luftvideos fest. Sie teilen uns den aktuellen Baufortschritt mit, wir fliegen für Sie.
219,- Euro
249,- Euro
Die Luftaufnahmen Preise setzen sich in der Regel zusammen, aus: Einsatzdauer, Fahrtkosten und Einsatzumfang. Da fragt man sich, wie die Preisspanne für ähnliche Angebotsanfragen bei verschiedenen Anbietern so groß sein kann. Das hat oft damit zu tun, dass andere Anbieter verschiedene Anwendungsbereiche abdecken möchten und daher viele verschiedene Drohnen unterhalten müssen. Wir von drobis.de haben uns auf Luftbildaufnahmen für Privat- und Firmenkunden spezialisiert um die Preise für Sie so gering wie möglich zu halten.
Für die Bundesländer Bayern und Hessen sind wir im Besitz allgemeiner Aufstiegserlaubnisse. Das bedeutet, dass für einige Luftaufnahmen keine spezielle Aufstiegserlaubnis benötigt wird. Damit sparen wir Ihnen bares Geld. Sollten Sie Luftaufnahmen in anderen Bundesländern oder in besonderen Umgebungen benötigen werden ggf. Kosten für Einzelaufstiegserlaubnisse fällig.
Drohnenaufnahmen werden immer günstiger. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Einer davon ist, dass sich die Zahl der gewerblich und privat genutzten Drohnen in Deutschland seit 2015 auf 680.000 Stück vervierfacht hat. Das hat natürlich einen nachvollziehbaren Grund. Die Drohnentechnik wird fast jährlich verbessert. Kleiner, schneller und höher bei immer kleiner werdenden Preisen.
Drohnen werden immer beliebter. Und so wird auch der Markt der kommerziellen und professionellen Luftaufnahmen immer öfter Ziel von Hobbypiloten die Luftaufnahmen ohne fotografische Vorkenntnisse zu kleinen Preisen anbieten. Bei solchen Angeboten werden oft weder rechtliche Rahmenbedingungen noch äußere Einflüsse beachtet. Die Drohnen am Markt liefern mittelmäßige bis gute Ergebnisse im automatischen Kameramodus. Es bleibt aber zu beachten, dass der Automatikmodus mit vielen Lichtsituationen nicht zurecht kommt und in einem solchen Fall sehr schlechte Ergebnisse liefert.
Hier können nur erfahrene Drohnenpiloten und professionelle Bearbeitungsprogramme Abhilfe schaffen.
Es bleibt also zum Thema „Luftaufnahmen Preise“ zu sagen: oft ist der verlockende Preis nicht der Beste, denn das Endergebnis zum Dumpingpreis hat qualitative Defizite.
* Für Anfahrtsstrecken von mehr als 30km behalten wir es uns vor den Auftrag mangels Wirtschaftlichkeit abzulehnen oder eine Spritkostenpauschale in Höhe von 30cent/km zu berechnen.